Bei der diesjährigen Vergabe der Blauen Flagge haben 10 Strände auf Fuerteventura diese Auszeichnung als Zertifizierung der Umweltqualität erhalten.
Die Blaue Flagge ist ein offizielles Auszeichnungs- und Zertifizierungssystem für die Umweltqualität von Strände und Yachthäfen welches jährlich neu vergeben wird. Dazu werden verschiedene Kriterien wie die Wasserqualität, die Gesundheits- und Sicherheitsstruktur, die Zugänglichkeit, die Aufklärung und Einhaltung von Umweltvorschriften sowie die Infrastruktur und Sanitäre Einrichtungen bewertet.
3 Strände in La Oliva erhalten die Blaue Flagge
Auf Fuerteventura wurden insgesamt 10 Stände aus drei verschiedenen Gemeinden der Insel mit den Blauen Flaggen ausgezeichnet, das sind drei ausgezeichnete Strände mehr als im letzten Jahr. Den Stränden der Gemeinden Pájara und Puerto del Rosario wurde in den vergangenen Jahren bereits die Blaue Flagge verliehen. Die Gemeinde La Oliva hat in diesem Jahr erstmals mit drei Stränden diese Auszeichnung erreicht.
Das sind die 2021 ausgezeichneten Strände von Fuerteventura:

La Oliva: Corralejo Viejo, Grandes Playas und La Concha
Pájara: Butihondo, Costa Calma, El Matorral und Morro Jable
Puerto del Rosario: Los Pozos, Playa Blanca und Puerto Lajas
Insgesamt 64 Blaue Flaggen auf den Kanaren
Auf den Kanarischen Inseln wurden 2021 insgesamt 64 Blaue Flaggen vergeben, es wurden 59 Strände und fünf für Yachthäfen ausgezeichnet. Eine Übersicht der ausgezeichneten Strände und Yachthäfen der Kanarischen Inseln finden Sie hier:
