Auf der Ratssitzung der kanarischen Regierung wurden keine Änderungen der Corona Alarmstufen vorgenommen. Fuerteventura bleibt bis zum 5. Mai 2022 auf der Risikostufe 1.
Alle weiteren Kanarischen Inseln verbleiben ebenso bis zum 5.5.2022 auf den bisherigen Risiko-Einstufungen.
Aktuelle Übersicht der Corona Risikostufen vom 29.April bis zum 5. Mai 2022
Alarmstufe 0:
Alarmstufe 1: Fuerteventura, Lanzarote, El Hierro und La Gomera und La Palma
Alarmstufe 2: Gran Canaria und Teneriffa
Alarmstufe 3:
Alarmstufe 4:

Entwicklungen der wichtigsten Risikofaktoren
Die durchschnittliche Anzahl der von Corona Patienten belegten Krankenhausbetten pro Tag ist in der vergangenen Woche um 9,2 % gestiegen. Die Auslastung liegt auf Teneriffa und Gran Canaria weiterhin im mittleren Bereich sowie auf den übrigen Inseln im niedrigen oder kontrollierten Niveau.
Die Auslaszung der Intensivbetten ging in der vergangenen Woche um 17,7% zurück. Pro 100.000 Einwohner ist dies ein prozentualer Rückgang um 33%. Die Inseln Teneriffa und Gran Canaria weisen für diesen Risiko Indikator ein niedriges Niveau auf, die übrigen Inseln befinden sich im kontrollierten Bereich.
Die 7 Tage Inzidenz der über 60 jährigen stieg in der vergangenen Woche leicht um 6,5% an. Für die Inseln des Archipels gilt ein mittleres Risiko, mit Ausnahme der Insel Fuerteventura, welche ein geringes Risiko in diesem Indikator aufweist.