Die Inselregierung von Fuerteventura (Cabildo de Fuerteventura) hat die Installation von zwei neuen Ladesäulen für Elektroautos in Betancuria und El Cotillo abgeschlossen.
Wie die Abteilung für Industrie, Handel, Verkehr, Erreichbarkeit und nachhaltige Mobilität der Inselregierung von Fuerteventura mitteilt, wurde ein weiteres Projekt im Engagement für die Entwicklung der erneuerbaren Energien auf der Insel Fuerteventura, die Installation von zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betancuria und El Cotillo, abgeschlossen.
Nachhaltige Infrastruktur entwickeln und ausbauen
Bei den beiden neuen Elektro-Tankstellen handelt es sich um Schnellladestationen mit einer Leistung von 50Kw.
Die Ladestation in El Cotillo befindet sich auf dem Gelände des Busbahnhofes, in Betancuria ist die Schnellladestation auf dem Parkplatz am Busbahnhof installiert.
Die Stadträtin Lolina Negrín sieht die Installation der neuen Elektro Ladesäulen als einen weiteren Schritt in eine saubere Zukunft. Ziel der Inselregierung ist es eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen, erneuerbare Energien wo immer möglich einzusetzen und die Anschaffung solcher zu fördern.
