Auf der wöchentlichen Sitzung zur aktuellen Corona Lage der Kanarischen Inseln wurden dieses Mal eine Veränderungen der Corona Alarmstufen vorgenommen. Die Corona Ampel auf Fuerteventura bleibt aber grün (Corona Alarmstufe 1).
Die Änderung betrifft die Insel Gran Canaria, welche auf Grund der positiven Entwicklung von der Corona Alarmstufe 2 auf die Alarmstufe 1 angehoben wurde. Alle Inseln des Archipels befinden sich damit weiter in den Corona Alarmstufen 1 und 2 (Corona Ampel grün und gelb) und verbleiben dort bis zum 03.06.2021.
Übersicht aller Kanarischen Inseln in Corona Alarmstufen
Alarmstufe 1: El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera und La Palma
Alarmstufe 2: Lanzarote und Teneriffa
Alarmstufe 3: –
Alarmstufe 4: –

Aktuelle Corona Lage auf den Kanaren – 70 Corona Ausbrüche mit 375 betroffenen Personen
In der vergangenen Woche wurden 70 neue Corona Ausbrüche mit 375 betroffenen Personen auf den Kanarischen Inseln gemeldet.
Von den Ausbrüchen sind 40 auf Teneriffa, 18 auf Gran Canaria, sechs auf Lanzarote, vier auf Fuerteventura und zwei auf La Palma entstanden.
31 der Corona Ausbrüche haben den Ursprung im sozialen Bereich, 16 Ausbrüche im familiären Bereich, 17 Corona Ausbrüche sind auf das berufliche Umfeld, fünf auf das Bildungswesen und einer auf den Bereich des Sports zurückzuführen.
Der Großteil der Corona Ausbrüche umfasst weniger als 10 Personen. Auf Teneriffa betrifft ein Ausbruch aus dem sozialen/familiären Bereich 17 Personen und ein weiterer aus dem Bereich des Beruf/Familie umfasst 11 Betroffene. Auf Fuerteventura wird ein Ausbruch im familiären Bereich mit 14 Betoffenen gemeldet. Ein weiterer Ausbruch im schulischen/familiären Bereich meldet La Palma mit 11 Betroffenen.
Zur Zeit werden 32 ältere Corona Ausbrüche beobachtet, welche zum Teil noch weitere Neuinfektionen hervorgebracht haben. Das betrifft einen Ausbruch aus dem Bereich des Sports auf Lanzarote, welcher bis jetzt 167 Personen umfasst und auf ein Fitnessstudio zurückzuführen ist. Ebenfalls einen Ausbruch aus dem Sportbereich, einem Fußballverein, mit 36 Betroffenen untersucht man auf Gran Canaria. Dort wird ebenfalls ein Ausbruch aus dem Arbeits-, und Familienumfeld mit 26 Betroffenen beobachtet. Auf Teneriffa steht ein auf das Schul- und Familienumfeld zurückzuführender Ausbruch mit 22 Betroffenen auf der Beobachtungsliste.